Ernte & Vermarktung
Für den Land- oder Forstwirt ist es normal: kaum einer hat einen großen Häcksler, Mähdrescher oder Harvester bei sich am Hof. Was man aber braucht ist der passende Lohnunternehmer /Maschinenring und Erfahrung bei der KUP-Ernte. Ernte und Vermarktung in eine Hand zu legen zahlt sich dabei meist aus, sollte man das Holz / Hackschnitzel nicht für den Eigenbedarf brauchen.
Wir haben die Kontakte, kennen die Technik, schauen uns bei Bedarf Ihren Bestand vorher an und vermitteln gerne. Sprechen Sie uns an!
Ernte mittlerer Umtrieb / Kombi-KUP
Wer nicht gerade selber mit der Motorsäge Hand anlegen will, braucht einen sogenannten Fäller-Bündler oder / Fällgreifer oder im langen Umtrieb einen kleinen Harvester. Am Bagger montiert werden diese Geräte heute überall bei der Heckenpflege bzw. Durchforstung eingesetzt. Für die Effizienz wichtig ist technisch die Sammelfunktion am Erntekopf, die Größe und nicht zuletzt der Fahrer.
Wer seine Fläche zur Kombi-KUP umwandeln will braucht zusätzliche Einweisung und Vorbereitung. Wir unterstützen.
Erntetechnik für Kurzumtriebsplantagen (nur kurzer Umtrieb)
Direkternte mit bewährter Häckslertechnik…
…oder mit Traktoranbausystem (Prototyp)
Beratung und Kontakt
Sie wollen Ihren Energiewald ernten? Haben Fragen zur Technik oder sind Lohnunternehmer in diesem Bereich?
Sprechen Sie uns an.
Vermarktung
Spätestens wenn die Ernte Ihres Energiewalds ansteht, sollten Sie wissen, wohin Ihr Holz verkauft wird. Ernte, Logistik und Vermarktung sehen wir als Einheit, die zusammengehören.
Wir sind in diversen Regionen Deutschlands aktiv und kennen die Bedürfnisse und Fragen der Abnehmer. Aktuelle Vorrangregionen:
Allgäu (BY)
Franken (BY)
Nordhessen (Werra-Meißner Kreis)